Schnarchen

4. Juni 2019 hnohadamar

HNO Praxis Hadamar Schnarchen
„Der Schlaf ist doch die köstlichste Erfindung.“
(Heinrich Heine)

SCHNARCHEN

Schnarchen ist sehr häufig und nimmt mit steigenden Alter zu. In vielen Fällen ist es für die eigene Gesundheit ungefährlich, aber es kann auch ein Anzeichen für schwerwiegende gesundheitliche Probleme sein. Hinzu kommt, dass die Schnarchgeräusche für den Bettpartner oft sehr belastend sind, weil er immer wieder in seinem Schlaf unterbrochen wird.
Es empfiehlt sich generell eine HNO-ärztliche Untersuchung, vor allem, wenn der Betreffende laut und unregelmäßig schnarcht. Denn anders als beim einfachen Schnarchen können unregelmäßiges Schnarchen und Atempausen ein Anzeichen für Atmungsstörungen sein, beispielsweise für eine obstruktive Schlafapnoe. Deshalb sollte lautstarkes und unregelmäßiges Schnarchen in jedem Fall abgeklärt und behandelt werden.
Die Schlafapnoe ist vom „normalen“, dem so genannten einfachen Schnarchen abzugrenzen. Bei einer Schlafapnoe ist die Regulation der Atmung gestört, was potenziell lebensbedrohlich sein kann.
Die Schlafapnoe führt zu nicht erholsamen Schlaf mit Tagesmüdigkeit, Sekundenschlaf und erhöhter Unfallgefahr. Die Betroffenen sind jedoch noch einer ganzen Reihe weiterer Gefahren für die Gesundheit ausgesetzt. Es ist bekannt, dass Schlafapnoe zu Bluthochdruck sowie bei Männern auch zu Potenzstörungen führen kann. Weiterhin erhöhen die nächtlichen Atemaussetzer das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle.
Bei der Diagnostik und Therapie des Schnarchens steht am Anfang die HNO-ärztliche Untersuchung. Gegebenenfalls folgt eine lungenfachärztliche und neurologische Vorstellung.
Dann schließt sich eine ambulante Screeninguntersuchung des Schlafes an, welche bequem mit einem tragbaren Analysegerät zu Hause im eigenen Bett durchgeführt wird.
Nach Auswertung der Befunde wird das weitere Vorgehen geplant.
In Frage kommen dann die weiterführende Diagnostik in einem Schlaflabor, konservative oder operative Therapien des Schnarchens.

AUTHOR

Avatar
hnohadamar